Workshop 9: PSNV in Großschadensereignissen – am Beispiel des Einsatzes im Ahrtal 2021 (15 Uhr)

Workshop 9: PSNV in Großschadensereignissen – am Beispiel des Einsatzes im Ahrtal 2021 (15 Uhr)

Plätze sind noch verfügbar

Beschreibung

"PSNV in Großschadensereignissen – am Beispiel des Einsatzes im Ahrtal 2021"

Psychosoziale Unterstützung bei Großschadensereignissen braucht neben speziellem Wissen zu psychosozialen Maßnahmen und Interventionen auch gesonderte Vorbereitung, Ausbildung und Ausstattung. Oft reichen die regulären PSNV-Kapazitäten nicht aus und überörtliche Hilfen sind anzufordern. Großschadensereignisse sind von hoher Komplexität im Hilfeleistungssystem und Krisenmanagement gekennzeichnet. PSNV-Kräfte arbeiten hierbei in multidisziplinären Zusammenhängen mit und müssen sich einordnen in eine hierarchische Führungs- und Organisationsstruktur. In diesem Workshop werden wir anhand des baden-württembergischen PSNV-Unterstützungs-Einsatzes im Ahrtal 2021 u.a. die Themen Alarmierung, Kennzeichnung, PSNV-Bedarfe, Führungsebenen etc. in den Blick nehmen.

Referent*in: Regina Wacker, Fachreferentin für NFS der Diözese Rottenburg-Stuttgart und des Erzbistums Freiburg/ Ralf Sedlak, Verantwortlicher für die NFS in den Kirchenbezirken Nürtingen und Kirchheim.

Veranstaltungsort: Landratsamt Ludwigsburg.