Workshops

Folgende Workshops stehen zur Buchung für Sie zur Auswahl

Es stehen insgesamt 10 Workshops mit spannenden Inhalten für Sie zur Auswahl. Die Workshops verteilen sich auf zwei verschiedene Zeitslots. Die erste Runde findet von 13:00 - 14:30 Uhr statt, die zweite Runde von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass bei der Buchung pro Zeitslot nur ein Workshop ausgewählt werden kann.

Den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte der jeweiligen Workshopbeschreibung, oder der Auflistung über den Menüpunkt "Anfahrt". Alle weiteren Informationen zu den Inhalten der Workshop, können Sie ebenfalls in der Workshopbeschreibung finden.

Die Anzahl der Workshopplätze ist begrenzt. Seien Sie also schnell, um sich Ihren Platz rechtzeitig zu sichern!

Hinweis: Bitte denken Sie daran, einen Tagespass (inkl. Mittagessen und Shuttle) für 50,00€ zu buchen, bevor Sie Ihre favorisierten Workshops in den Warenkorb legen. Für die Buchung der Workshops fallen keine weiteren Kosten an.

Workshopangebot von 13:00 - 14:30 Uhr

  • Workshop 1: Unterstützung der PSNV durch das DRK
  • Workshop 2: Einsatzabschnitt Betreuung der Polizei
  • Workshop 3: Die Feuerwehr. Retten - löschen - bergen - schützen
  • Workshop 4: Arbeit in Stäben
  • Workshop 5: PSNV-Taktik bei Schulunglücken
  • Workshop 6: Einsatzkräftenachsorge Prävention
  • Workshop 7: Muslimische Krisenintervention - warum das interkulturelle Netz so wichtig ist
  • Workshop 8: Kriminaltechnische Sicherung von Spuren am Tatort und Opferschutz
  • Workshop 9: PSNV in Großschadensereignissen - am Beispiel des Einsatzes im Ahrtal 2021
  • Workshop 10: Kinder- und Jugendtrauer

Workshopangebot von 15:00 - 16:30 Uhr

  • Workshop 1: Unterstützung der PSNV durch das DRK
  • Workshop 2: Einsatzabschnitt Betreuung der Polizei
  • Workshop 3: Die Feuerwehr. Retten - löschen - bergen - schützen
  • Workshop 4: Arbeit in Stäben
  • Workshop 5: PSNV-Taktik bei Schulunglücken
  • Workshop 6: Einsatzkräftenachsorge Prävention
  • Workshop 7: Muslimische Krisenintervention - warum das interkulturelle Netz so wichtig ist
  • Workshop 8: Kriminaltechnische Sicherung von Spuren am Tatort und Opferschutz
  • Workshop 9: PSNV in Großschadensereignissen - am Beispiel des Einsatzes im Ahrtal 2021
  • Workshop 10: Kinder- und Jugendtrauer